Wahrscheinlichkeitsrechnung - Textaufgaben mit Alltagsbezug

Textaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wahrscheinlichkeiten im Alltag berechnen

Wahrscheinlichkeitsrechnung begegnet uns im Alltag viel häufiger, als wir denken - beim Wetter, bei Spielen, in der Schule und in vielen anderen Situationen. Hier findest du verschiedene Textaufgaben mit Bezug zum Alltag, die dir helfen, die Wahrscheinlichkeitsrechnung besser zu verstehen und anzuwenden.

Wähle eine der folgenden Aufgaben aus, um mehr zu erfahren und deine Fähigkeiten zu trainieren:

Regenwetter

Am Wochenende soll es mit 70% Wahrscheinlichkeit regnen. Wie wahrscheinlich ist es, dass es sowohl am Samstag als auch am Sonntag regnet?

Aufgabe starten

Kleiderschrank

Im dunklen Kleiderschrank sind 4 rote, 3 blaue und 5 schwarze T-Shirts. Wenn du zufällig 2 T-Shirts herausnimmst, wie wahrscheinlich ist es, dass mindestens eines rot ist?

Aufgabe starten

Münzspiel

Bei einem Spiel wirfst du dreimal hintereinander eine Münze. Du gewinnst, wenn mindestens zweimal Kopf erscheint. Wie groß ist deine Gewinnchance?

Aufgabe starten

Fahrrad-Pannen

Die Wahrscheinlichkeit, auf dem Weg zur Schule einen platten Reifen zu bekommen, beträgt 5%. Wie wahrscheinlich ist es, dass du in einer 5-Tage-Schulwoche keinen platten Reifen bekommst?

Aufgabe starten

Glücksrad

Bei einem Schulfest gibt es ein Glücksrad mit 8 gleich großen Feldern: 3 rote, 2 blaue, 2 gelbe und 1 grünes. Wie wahrscheinlich ist es, dass du bei 2 Versuchen mindestens einmal Rot oder Blau triffst?

Aufgabe starten

Würfelspiel

Bei einem Würfelspiel musst du mit zwei Würfeln würfeln. Du gewinnst, wenn die Summe der Augenzahlen größer als 9 ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst?

Aufgabe starten